»Weni­ge beschrei­ben ihre Roman­fi­gu­ren mit so viel Geduld und Lie­be wie Mar­ga­ri­ta Kinst­ner.«

Son­ja Rad­kohl

Roma­ne

MIT­TEL­STADT­RAU­SCHEN

Als Marie im Café stol­pert und einen Kaf­fee umstößt, lernt sie nicht nur Jakob ken­nen, son­dern setzt damit auch eine Rei­he von Geschich­ten in Gang. Jakob ver­liebt sich in Marie und trennt sich von sei­ner Freun­din Son­ja, die bald dar­auf jemand ande­ren trifft: Gery. Er war der bes­te Freund von Joe — der frü­her mit Marie zusam­men war und sich mit einem spek­ta­ku­lä­ren Sprung in den Donau­ka­nal das Leben genom­men hat. Ein mys­te­riö­ses Tes­ta­ment taucht auf, das im Pra­ter ver­le­sen wer­den soll — in Anwe­sen­heit von Gery und Marie. Ein Debüt aus Öster­reich, eine Lie­bes­ge­schich­te, mär­chen­haft und modern zugleich, ein Roman über Ein­sam­keit, Freund­schaft, Sehn­sucht und Lie­be — in Wien, der “Stadt der See­le”.
(erhält­lich als Hard­co­ver, Taschen­buch, E‑Book und Hör­buch)


DIE SCHMET­TER­LINGS­FÄN­GE­RIN

Die schwan­ge­re Kat­ja wird in weni­gen Wochen zu ihrem Freund Dani­jel nach Sara­je­vo zie­hen. Die Zeit vor der Abrei­se nutzt sie, um ein letz­tes Mal das Tal ihrer Kind­heit zu besu­chen. Dort stößt Kat­ja auf die alten Geschich­ten: Wie­so ist ihr Urgroß­va­ter damals von Bos­ni­en nach Öster­reich aus­ge­wan­dert? Und wes­halb sind drei sei­ner Kin­der nach Kana­da gegan­gen? Was wäre gewe­sen, wenn Groß­mutter einst den Mut gehabt hät­te, ihrer gro­ßen Lie­be in die Schweiz zu fol­gen? Und was bedeu­tet das, Hei­mat? Eine Lie­bes­ge­schich­te aus dem Her­zen von Mit­tel­eu­ro­pa über das Blei­ben und Fort­ge­hen und über den Mut, ein neu­es Leben anzu­fan­gen.
(erhält­lich als Hard­co­ver und E‑Book)


PAPA­VER­WEG 6

In ihrem mit dem Lite­ra­tur­preis der Stei­er­mär­ki­schen Spar­kas­se “Schrei­be­rei” aus­ge­zeich­ne­ten, neu­en Roman “Papa­ver­weg 6” erzählt Mar­ga­ri­ta Kinst­ner von einem Mehr­par­tei­en­haus in einer beschau­li­chen Gas­se am Ran­de der Groß­stadt. Von sei­nen Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern. Von dem alten Mann gegen­über, der alles akri­bisch beob­ach­tet, auf frem­de Fens­ter und frem­de Leben schaut – und auf die alte Rot­bu­che, die ein dunk­les Geheim­nis bewahrt.
(erhält­lich als Hard­co­ver und E‑Book)

Über mich

Bücher waren schon immer mei­ne Lei­den­schaft. Dar­um ging für mich ein Traum in Erfül­lung, als 2013 mein Debüt­ro­man erschien. Seit­dem sind zwei wei­te­re Roma­ne sowie eine Hör-CD für Kin­der erschie­nen. Dank dem Thea­ter Ensem­ble 21 habe ich mich auch über ein Thea­ter­stück gewagt, das schließ­lich auf diver­sen Büh­nen in Öster­reich auf­ge­führt wur­de. Mein letz­tes Manu­skript – ein Jugend­buch – wur­de mit dem Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­preis des Lan­des Stei­er­mark aus­ge­zeich­net und liegt der­zeit bei mei­ner Agen­tur. Neben mei­ner schrift­stel­le­ri­schen Tätig­keit arbei­te ich bei zwei Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten mit und rezen­sie­re Bücher in der On Air Lese­büh­ne “7shoG” im frei­en Radio Graz. (> mehr über mich)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner