Antho­lo­gie “Sie­ben – Das lan­ge Tal der Kurz­ge­schich­ten”

Ich freue mich, dass mei­ne Geschich­te in die Antho­lo­gie zum Möll­ta­ler Geschich­ten Fes­ti­val auf­ge­nom­men wur­de.
In “Vater von sie­ben” geht es um einen Mann auf einer Schwarz­weiß­fo­to­gra­fie, des­sen Söh­ne in den Krieg zie­hen.
Die Antho­lo­gie erscheint am 7. März 2023.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Anthologien

Bene­fiz-Antho­lo­gie

Vor eini­ger Zeit hat der Ver­lag Homo Lit­te­ra Autor*innen auf­ge­for­dert, Tex­te für eine Bene­fizan­tho­lo­gie bei­zu­steu­ern. Nun ist die Antho­lo­gie “Frie­dens­bo­ten” erschie­nen – zwei Tex­te dar­in sind auch von mir.
Mit dem Kauf wird die Spen­den­ak­ti­on „Wir für Ukrai­ne“ der Cari­tas und der Klei­nen Zei­tung unter­stützt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Anthologien

Mör­de­ri­sche Alpen (Kri­mi­an­tho­lo­gie)

In “Mör­de­ri­sche Alpen” sind nicht nur die Tex­te der 5 Preisträger*innen des 1. Ser­vus Kri­mi Wett­be­werbs (bei dem ich den 2. Platz ergat­tern konn­te) ver­sam­melt, son­dern auch Kurz­kri­mis von Clau­dia Ross­ba­cher, Alfred Koma­rek, Eva Ross­mann, Ste­fan Slu­petz­ky und vie­len ande­ren Krimiautor*innen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Anthologien

Antho­lo­gie “Stadt­men­schen”

War­um es mir Graz so ange­tan hat, kann man nun in dem wun­der­schö­nen Por­trät-Band von Saskia Schwai­ger (Hg.in) und Lukas Beck (Foto­graf) lesen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Anthologien

“Tor­ten­schlach­ten”

Die Buch­händ­le­rin Petra Hart­lieb hat sich etwas Beson­de­res Geburts­tags­ge­schenk gewünscht – näm­lich Geschich­ten zum Geburts­tag.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Anthologien

Antho­lo­gie “Bezie­hung­Kri­sen­Herd”

Nach mei­ner Teil­nah­me am Ban­ja Luka Art Fes­ti­val in der Repu­bli­ka Srps­ka habe ich die Kurz­ge­schich­te “Dar­ko” ver­fasst. Nun ist sie in der Antho­lo­gie “Bezie­hungs­kri­sen­herd” nach­zu­le­sen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Anthologien

Art­ners Krea­ti­on (Kurz­kri­mi)

Als sie den Art­ner fin­den, mit dem gan­zen Matsch in Mund und Nase, und noch mehr Matsch auf Pul­li und Hose, wird dem Kom­mis­sar der Göl­lers­dor­fer Poli­zei ziem­lich übel. Sagen wir es ein­mal so: Es ist sein ers­ter Toter.
Scha­de eigent­lich, denkt er, als er sich nach einem Stam­perl Obst­ler vom ers­ten Schock erholt, die Blut­wurst vom Art­ner war die bes­te im gan­zen Hol­la­brun­ner Umkreis.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner