SIE­BEN (Antho­lo­gie)

“SIE­BEN – Das lan­ge Tal der Kurz­ge­schich­ten” – so heißt die Antho­lo­gie zum Möll­ta­ler Geschich­ten­wett­be­werb, in der auch ein Text von mir zu fin­den ist.

FRIE­DENS­BO­TEN (Bene­fiz-Antho­lo­gie)

Gera­de ist die Bene­fiz-Antho­lo­gie “Frie­dens­bo­ten” erschie­nen – zwei Tex­te dar­in sind auch von mir.
Mit dem Kauf wird die Spen­den­ak­ti­on „Wir für Ukrai­ne“ der Cari­tas und der Klei­nen Zei­tung unter­stützt.

[ANTHO­LO­GIE FÜR KIN­DER]

“Leon Anders war anders als sei­ne Klas­sen­ka­me­ra­den. Und natür­lich wuss­te er das auch. Er war ja nicht blöd. Blöd war nur, dass er auch so hieß, wie er war.”

RADIES­CHEN VON UNTEN (Antho­lo­gie)

In “Radies­chen von unten” gibt es eine Men­ge Lei­chen unter der Erde. So auch in mei­ner Geschich­te. Die Antho­lo­gie wur­de von der wun­der­ba­ren Lepo­rel­lo-Buch­händ­le­rin Rot­raut Schö­berl zusam­men­ge­stellt.

MÖR­DE­RI­SCHE ALPEN (Antho­lo­gie)

In mei­nem Text, der mir Platz 2 beim Kri­mi­kurz­ge­schich­ten­wett­be­werb ein­ge­bracht hat, geht es um einen Kin­der­mör­der in den Pra­ter­au­en.

Antho­lo­gie “Stadt­men­schen”

War­um es mir Graz so ange­tan hat, kann man nun in dem wun­der­schö­nen Por­trät-Band von Saskia Schwai­ger (Hg.in) und Lukas Beck (Foto­graf) lesen.

“Tor­ten­schlach­ten”

Die Buch­händ­le­rin Petra Hart­lieb hat sich etwas Beson­de­res Geburts­tags­ge­schenk gewünscht – näm­lich Geschich­ten zum Geburts­tag.

Antho­lo­gie “Bezie­hung­Kri­sen­Herd”

Nach mei­ner Teil­nah­me am Ban­ja Luka Art Fes­ti­val in der Repu­bli­ka Srps­ka habe ich die Kurz­ge­schich­te “Dar­ko” ver­fasst. Nun ist sie in der Antho­lo­gie “Bezie­hungs­kri­sen­herd” nach­zu­le­sen

Ein Hauch von Herbst

Edith saß auf der har­ten Küchen­bank, ver­schränk­te die Arme vor der Brust und schob die Unter­lip­pe vor. „Ich lass mir doch von dir nichts vor­schrei­ben!“, sag­te sie. Ganz ruhig blieb sie dabei, aber der Allin­ger schlug trotz­dem mit der Hand auf den Tisch.

Antho­lo­gie “Exis­tenz und Reni­tenz”

Mil­chig weiß lehnt sich der Novem­ber­ne­bel gegen die Fens­ter­schei­ben und kon­ser­viert Gedan­ken zwi­schen Stahl­be­ton­wän­den. Alles friert ein und steht still. Gery sitzt am Sofa, die Hei­zung im Rücken auf die höchs­te Stu­fe gedreht, und beugt sich über den nied­ri­gen Sofa­tisch. Mit einer rosa Bipa Bonus­card teilt er das wei­ße Pul­ver in zwei Lini­en, dane­ben leuch­tet der Bild­schirm des Lap­tops.

Club der Lite­ra­ten

Es geht uns gut, dort oben am Kirch­berg, aber ja, wir trin­ken Wein und sehen in die Flam­men am Grill, wir klau­ben ger­ne Wor­te, wozu sich allei­ne fer­tig machen, hier sind wir in guter Gesell­schaft, es geht uns gut, und wenn du es nicht glaubst, dann bohr dir doch ein Loch ins Kniiiii­ieeee!

Blü­ten

Mei­ne Kurz­ge­schich­te “Blü­ten” ist in der Antho­lo­gie “100% Scho­ko­la­de” erschie­nen, die nicht nur als Hard­co­ver, son­dern nun auch als Hör­buch erhält­lich ist.