Ich freue mich, dass meine Geschichte in die Anthologie zum Mölltaler Geschichten Festival aufgenommen wurde.
In “Vater von sieben” geht es um einen Mann auf einer Schwarzweißfotografie, dessen Söhne in den Krieg ziehen.
Die Anthologie erscheint am 7. März 2023.
Kategorie: Anthologien
Benefiz-Anthologie
Vor einiger Zeit hat der Verlag Homo Littera Autor*innen aufgefordert, Texte für eine Benefizanthologie beizusteuern. Nun ist die Anthologie “Friedensboten” erschienen – zwei Texte darin sind auch von mir.
Mit dem Kauf wird die Spendenaktion „Wir für Ukraine“ der Caritas und der Kleinen Zeitung unterstützt.
Anthologie für Kinder ab 10: “Mond, Sterne und dazwischen wir”
“Ein echter” Freund ist meine allererste Kurzgeschichte für Kinder.
Danke an Monika Fuchs und ihren wunderbaren Verlag sowie die Herausgeber*innen Casjen Griesel und Tina Pahnke!
Krimi-Anthologie “Radieschen von unten”
Danke an Rotraut Schöberl, die mich eingeladen hat, an dieser wundervollen Gartenmord-Anthologie mitzuarbeiten!
Mörderische Alpen (Krimianthologie)
In “Mörderische Alpen” sind nicht nur die Texte der 5 Preisträger*innen des 1. Servus Krimi Wettbewerbs (bei dem ich den 2. Platz ergattern konnte) versammelt, sondern auch Kurzkrimis von Claudia Rossbacher, Alfred Komarek, Eva Rossmann, Stefan Slupetzky und vielen anderen Krimiautor*innen.
mein Pécs Tagebuch auf Ungarisch
Mein Pécs-Tagebuch wurde ins Ungarische übersetzt und ist nun auf dem Blog des Pecs Writers Program zu lesen.
Anthologie “Stadtmenschen”
Warum es mir Graz so angetan hat, kann man nun in dem wunderschönen Porträt-Band von Saskia Schwaiger (Hg.in) und Lukas Beck (Fotograf) lesen.
“Tortenschlachten”
Die Buchhändlerin Petra Hartlieb hat sich etwas Besonderes Geburtstagsgeschenk gewünscht – nämlich Geschichten zum Geburtstag.
Anthologie “BeziehungKrisenHerd”
Nach meiner Teilnahme am Banja Luka Art Festival in der Republika Srpska habe ich die Kurzgeschichte “Darko” verfasst. Nun ist sie in der Anthologie “Beziehungskrisenherd” nachzulesen
Artners Kreation (Kurzkrimi)
Als sie den Artner finden, mit dem ganzen Matsch in Mund und Nase, und noch mehr Matsch auf Pulli und Hose, wird dem Kommissar der Göllersdorfer Polizei ziemlich übel. Sagen wir es einmal so: Es ist sein erster Toter.
Schade eigentlich, denkt er, als er sich nach einem Stamperl Obstler vom ersten Schock erholt, die Blutwurst vom Artner war die beste im ganzen Hollabrunner Umkreis.