– 17. 9. 2023 , 17.00
DIALEKT-SHOG / Folge #2
auf Radio Helsinki
– Do, 13.10. 2023, 19.00
GAV-Lesung, Alte Schmiede/ Wien
– 17. 9. 2023 , 17.00
DIALEKT-SHOG / Folge #2
auf Radio Helsinki
– Do, 13.10. 2023, 19.00
GAV-Lesung, Alte Schmiede/ Wien
“SIEBEN – Das lange Tal der Kurzgeschichten” – so heißt die Anthologie zum Mölltaler Geschichtenwettbewerb, in der auch ein Text von mir zu finden ist.
“Du lebst in einem Puppenzimmer. Du hast ein Bett, deckst dich mit zwei Decken zu. Am Abend lehnst du dich gegen die Rückenlehne und versteckst dich in einer fremden Welt zwischen Papierseiten.”
“Leon Anders war anders als seine Klassenkameraden. Und natürlich wusste er das auch. Er war ja nicht blöd. Blöd war nur, dass er auch so hieß, wie er war.”
In “Radieschen von unten” gibt es eine Menge Leichen unter der Erde. So auch in meiner Geschichte. Die Anthologie wurde von der wunderbaren Leporello-Buchhändlerin Rotraut Schöberl zusammengestellt.
Nataša Dragnić hat einen wunderbaren Podcast namens “Intermezzo” — ein Kapitel aus meinem Roman ist nun auch dort zu hören!
Ich freue mich sehr, dass mir für die Arbeit an meinem neuen Jugendbuch abermals das Mira Lobe Stipendium zuerkannt wurde.
Vorige Woche wurde mein Jugendbuchmanuskript mit dem Arbeitstitel “Theo, Tim, Kurkuma und ich” mit dem Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark (Kategorie Hauptpreis) ausgezeichnet.
Diese kleine, dörflich anmutende Gasse am Wiener Stadtrand mit »Manhattener Skyline«, nur ein paar U‑Bahn Minuten vom Stephansdom entfernt. Gibt es die wirklich? Oder ist alles nur Fiktion?
In meinem Text, der mir Platz 2 beim Krimikurzgeschichtenwettbewerb eingebracht hat, geht es um einen Kindermörder in den Praterauen.
Meine Audio-CD für Vorschulkinder beinhaltet Buchstabengedichte, 11 Lieder, Sachtexte und Kurzdialoge zu diversen Themen im Jahreskreis und ist auch über die Schulbuchaktion erhältlich.
Seit gestern darf ich endlich das Geheimnis lüften: Es gibt ein neues Buch von mir, dessen Veröffentlichung Teil des Literaturpreises war, den ich gewonnen habe.