[POD­CAST]

Nataša Drag­nić hat einen wun­der­ba­ren Pod­cast namens “Inter­mez­zo” — ein Kapi­tel aus mei­nem Roman ist nun auch dort zu hören!

[LITE­RA­TUR­STI­PEN­DI­UM]

Ich freue mich sehr, dass mir für die Arbeit an mei­nem neu­en Jugend­buch aber­mals das Mira Lobe Sti­pen­di­um zuer­kannt wur­de.

[PREIS­VER­LEI­HUNG] in Zei­ten der Pan­de­mie

Vori­ge Woche wur­de mein Jugend­buch­ma­nu­skript mit dem Arbeits­ti­tel “Theo, Tim, Kur­ku­ma und ich” mit dem Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­preis des Lan­des Stei­er­mark (Kate­go­rie Haupt­preis) aus­ge­zeich­net.

Auf­nah­me ins Schreib­zeit-Pro­gramm

Ich freue mich sehr, dass ich mit mei­nem Manu­skript “Theo, Tim, Kur­ku­ma und ich” in das Schrei­b­­zeit-Pro­­gramm des Insti­tuts für Kin­­der- und Jugend­li­te­ra­tur auf­ge­nom­men wur­de.

Wri­ter in Residence/ Pančevo(Serbien)

Den Won­ne­mo­nat Mai darf ich als Wri­ter in Resi­dence in Panče­vo (Serbien/ Voj­vo­di­na) ver­brin­gen. Das Auf­ent­halts­sti­pen­di­um wird vom Unab­hän­gi­gen Lite­ra­tur­haus Nie­der­ös­ter­reich (ULNÖ) orga­ni­siert und von der Lite­ra­tur­ab­tei­lung im Bun­des­kanz­ler­amt sowie vom ö. Kul­tur­fo­rum in Bel­grad finan­ziert.

Papa­ver­weg 6 auf Puls 4

Heu­te Mor­gen hat mich mein Kol­le­ge Peter Heis­sen­ber­ger (der ein abso­lu­ter Früh­auf­ste­her ist) geweckt.
“Weißt du eigent­lich, dass dein neu­es Buch gera­de auf Puls TV vor­ge­stellt wird?”

[PREIS­VER­LEI­HUNG]

Seit ges­tern darf ich end­lich das Geheim­nis lüf­ten: Es gibt ein neu­es Buch von mir, des­sen Ver­öf­fent­li­chung Teil des Lite­ra­tur­prei­ses war, den ich gewon­nen habe.

Wri­ter in Resi­dence / Pécs

​Im März bin ich als Wri­ter in Resi­dence in der unga­ri­schen Stadt Pécs (dt. Fünf­kir­chen) ein­ge­la­den.

Rezen­sio­nen zur “Sturz der Möwe”

“Fast zeit­los und nicht ein­di­men­sio­nal”
… so urteilt Heinz Wag­ner vom KURIER. Und auch auf Kul­tur­misch­masch haben wir eine schö­ne Rezen­si­on erhal­ten.

Rezen­si­on

“Sprach­mäch­tig erzählt die öster­rei­chi­sche Autorin Mar­ga­ri­ta Kinst­ner von einer Welt im Fluss, in der die Ver­gan­gen­heit zum Traum ver­blasst und die Zukunft nichts ver­spre­chen kann.” (Kie­ler Nach­rich­ten)

frisch aus der Dru­cke­rei: mein neu­er Roman

Die Schmet­ter­lings­fän­ge­rin — mein zwei­ter Roman — erscheint am 24.8. im Deu­ti­cke Ver­lag. Heu­te kam mein Lese-Exem­plar zu mir nach Hau­se – Dan­ke an mei­ne lie­be Lek­to­rin Mar­ti­na Schmidt!

Mein neu­er Roman in den Café Puls Buch­tipps

Vor der Lesung im Lepo­rel­lo gab´s eine freu­di­ge Über­ra­schung für mich: Rot­raut Schö­berl hat mei­nen Roman im Früh­stücks­fern­se­hen von Puls 4 emp­foh­len – und ich wuss­te gar nichts davon 🙂

Rezen­si­on

ORF Buch­tipps für den Gaben­tisch:

“Mar­ga­ri­ta Kinst­ner fin­det in ihrem Roman­de­büt “Mttel­stadt­rau­schen” eine Spra­che für die “heu­ti­ge Gene­ra­ti­on”: kur­ze Sät­ze, kur­ze Wor­te, prä­gnant, unsen­ti­men­tal – aber nicht gefühl­los.”

Rezen­si­on

“Mit sub­ti­lem Witz, viel Bit­ter­keit und einer gro­ßen Por­ti­on — für eine jun­ge Autorin unge­wöhn­li­cher — Lebens­weis­heit eröff­net der Roman tra­gi­ko­mi­sche Bezie­hungs­ge­flech­te.”
“in Kinst­ners Sät­ze kann man sich ver­lie­ben.”
– Edith Rains­bo­rough in der Wie­ner Zei­tung

Fan­post

die­ses süße Foto hat ein Leser aus Zelt­weg geschickt …

Chris­ti­ne Wes­ter­mann sagt: “eines der bes­ten Bücher in die­sem Jahr!

Chris­ti­ne Wes­ter­mann emp­fiehlt Mit­tel­stadt­rau­schen auf WDR

Was ich nicht wuss­te: Dass sol­che Fern­seh­emp­feh­lun­gen sehr schnell dazu füh­ren kön­nen, dass ein Roman kurz­zei­tig nicht mehr lie­fer­bar ist. Ich bit­te um ein biss­chen Geduld, der Ver­lag lässt gera­de nach­dru­cken 🙂

Mit­tel­stadt­rau­schen wird in 10 Tei­len auf NDR aus­ge­strahlt

Die Hör­fas­sung mei­nes Debüt­ro­mans wird auf NDR aus­ge­strahlt – die ers­te Fol­ge gibt es schon am Tag der Buch­erschei­nung, also am 26. August. Ins­ge­samt wird das Hör­buch in 10 Tei­le auf­ge­teilt (täg­lich von 8.30 bis 9.00, bis inkl. 6. Sep­tem­ber)

Mit­tel­stadt­rau­schen bei der ORF-Mati­nee

Vor unse­rem Kroa­ti­en-Urlaub habe ich mich mit dem ORF-Team auf der Schweg­ler­brü­cke getrof­fen. Ich hat­te Bla­sen an den Füßen (weil neue Schu­he) und war mega ner­vös 😉

Mein Debüt­ro­man wird auch als Hör­buch erschei­nen!

Was für eine tol­le Nach­richt! Mit­tel­stadt­rau­schen wird nicht nur als Hard­co­ver im Deu­ti­cke Ver­lag, son­dern auch bei Hör­buch Ham­burg erschei­nen. 5 CDs wer­den es — der Text wir von Andrea Sawatz­ki gele­sen.

artist in resi­dence

Juhuu! Mei­ne ers­te Bewer­bung für ein artist-in-resi­dence-Sti­pen­di­um war erfolg­reich!
Von April bis Juni 2013 wer­de ich ein Loft in der Juden­bur­ger Hei­li­gen­geist­gas­se bezie­hen – der­sel­ben Gas­se , in der mein Urgroß­va­ter einst sei­ne Speng­le­rei­werk­statt hat­te.