
Als Marie im Café stolpert und einen Kaffee umstößt, lernt sie nicht nur Jakob kennen, sondern setzt damit auch eine Reihe von Geschichten in Gang. Jakob verliebt sich in Marie und trennt sich von seiner Freundin Sonja, die bald darauf jemand anderen trifft: Gery. Er war der beste Freund von Joe — der früher mit Marie zusammen war und sich mit einem spektakulären Sprung in den Donaukanal das Leben genommen hat. Ein mysteriöses Testament taucht auf, das im Prater verlesen werden soll — in Anwesenheit von Gery und Marie. Ein Debüt aus Österreich, eine Liebesgeschichte, märchenhaft und modern zugleich, ein Roman über Einsamkeit, Freundschaft, Sehnsucht und Liebe — in Wien, der “Stadt der Seele”.
(Erhältlich als Hardcoverausgabe, Taschenbuch. Hörbuch und E‑book.)

Presse
“Ein traumhaft schönes Buch, eines der besten in diesem Herbst. Ich war hin und weg. Von der ersten bis zur letzten Seite.“ Christine Westermann / WDR über Mittelstadtrauschen, 26. September 2013 (> zum Video)
“Ein warmherziges Liebes-Freundschafts-Großstadtmärchen.“ Radio Fritz über Mittelstadtrauschen, 25. September 2013
″…in Kinstners Sätze kann man sich verlieben.” Edit Rainsborough über Mittelstadtrauschen, Wiener Zeitung, 16. November 2013
“Wenige beschreiben ihre Romanfiguren mit so viel Geduld und Liebe wie Margarita Kinstner. Dieser Roman ist absolut einfühlsam und trotz großer Figurenriege überraschend tiefgründig.” Sonja Radkohl über Mittelstadtrauschen, Kronenzeitung, 5. März 2014
Videos

Hardcover, E‑book: 2013, Deuticke im Hanser Verlag
ISBN: 978–3‑7011–8106‑3 EUR 19,90
ISBN 978–3‑552–06226‑9; EUR 19,90 [D] | EUR 20,50 [A]
> LINK ZUM VERLAG
Taschenbuch: 2015, bei btb
ISBN: 978–3‑442–74902‑7; EUR 9,90 [D] | EUR 10,30 [A]
Hörbuch, 2013 bei Hörbuch Hamburg HAMBURG
ISBN 978–3‑89903–880‑4; EUR 19,99 [D] | EUR 22,50 [A]
> LINK ZUM VERLAG

