Ich freue mich, dass meine Geschichte in die Anthologie zum Mölltaler Geschichten Festival aufgenommen wurde.
In “Vater von sieben” geht es um einen Mann auf einer Schwarzweißfotografie, dessen Söhne in den Krieg ziehen.
Die Anthologie erscheint am 7. März 2023.
Timeline
Benefiz-Anthologie
Vor einiger Zeit hat der Verlag Homo Littera Autor*innen aufgefordert, Texte für eine Benefizanthologie beizusteuern. Nun ist die Anthologie “Friedensboten” erschienen – zwei Texte darin sind auch von mir.
Mit dem Kauf wird die Spendenaktion „Wir für Ukraine“ der Caritas und der Kleinen Zeitung unterstützt.
Puppenheim, rosarot
“Puppenhaus. Du lebst in einem Puppenzimmer. Du hast ein Bett, deckst dich mit zwei Decken zu. Am Abend lehnst du dich gegen die Rückenlehne und versteckst dich in einer fremden Welt zwischen Papierseiten.”
Ein Teil meines Pécs-Tagebuchs ist vor ein paar Tagen in FLUCH’T’RAUM – Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, No 11 erschienen.
Ein Dialektgedicht
.… von mir kann jetzt in DUM – Das Ultimative Magazin gelesen werden.
Anthologie für Kinder ab 10: “Mond, Sterne und dazwischen wir”
“Ein echter” Freund ist meine allererste Kurzgeschichte für Kinder.
Danke an Monika Fuchs und ihren wunderbaren Verlag sowie die Herausgeber*innen Casjen Griesel und Tina Pahnke!
“Radieschen von unten” in der Meierei/Wien
Präsentation der Anthologie:
Datum: Donnerstag, 5. Mai 2022, 18.00
Ort: Meierei/ Volksgarten, Wien
Diesmal gibt es keine Lesung, sondern kurze Interviews und Musik von Peter Zirbs.
Walpurgisnacht-Lesung auf der Ragnitzwiese
Ich lese mit dem Grazer Autorinnen und Autoren Kollektiv
Zeit: Samstag, 30. April 2022, 16.00
Ort: Naturfreunde Graz auf der Ragnitzwiese (Haberwaldgasse 7/ Hart bei Graz)
Krimi-Anthologie “Radieschen von unten”
Danke an Rotraut Schöberl, die mich eingeladen hat, an dieser wundervollen Gartenmord-Anthologie mitzuarbeiten!
“Radieschen von unten” im Leporello/Wien
Ort: Buchhandlung Leporello, Singerstraße 7, 1010 Wien
Zeit: 21. April 2022, 19.00.
Ich lese gemeinsam mit Alex Beer, Theresa Prammer, Severin Groebner und Erwin Riedesser aus der frisch gedruckten Krimianthologie “Radieschen von unten”. Moderiert wird die Lesung von unserer wunderbaren Herausgeberin Rotraut Schöberl.
Gastlesung auf dem Podcast von Nataša Dragnić
Zu hören ist ein Kapitel aus meinem letzten Roman.
Eine Einladung, die mich besonders gefreut hat, da ich die Bücher von Nataša Dragnić allesamt liebe und auch sämtliche Lesungen auf ihrem Podcast sehr zu empfehlen sind.