“Papa­ver­weg 6” –2x in Vor­arl­berg

17. Sept. 2021, 19.00: Biblio­thek Satt­eins,
18. Sept. 2021, 19.00 Biblio­thek in Schruns (Stand Mon­ta­fon).

Dop­pel-Lesung mit Musik:
“Vom Leben erzäh­len”
Ich lese aus mei­nem Roman “Papa­ver­weg 6”,
Karl Johann Mül­ler liest zwei aktu­el­le Kurz­ge­schich­ten.
Die Lesung wird musi­ka­lisch von Tho­mas Heel beglei­tet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lesung

Inter­view auf “Lite­ra­tur out­doors”

Vor einem Monat hat mir Wal­ter Pro­ba­sch­nig für sei­nen wun­der­ba­ren Blog “Lite­ra­tur out­doors” 5 Fra­gen gestellt, die ich sehr gern beant­wor­tet habe.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Interview

Mira Lobe Sti­pen­di­um 2021

Ich freue mich sehr, dass mir für die Arbeit an mei­nem neu­en Jugend­buch das Mira Lobe Sti­pen­di­um zuer­kannt wur­de. Ich bin also jetzt eine Wei­le beschäf­tigt …

“Kli­ma-Zie­le” in Wien/ Dorn­bach

4. Juni 2021, 19.00,
Hei­dis Zau­ber­park, Dorn­ba­cher Stra­ße 62, 1170 Wien

Wir lesen zu sechst zum The­ma “Kli­ma­zie­le” – Ein­tritt ist eine Spen­de an Glo­bal 2000.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lesung

“Papa­ver­weg 6” ist Teil der Famu­lus-Lesung

9. Febru­ar 2021 um 19.00
Auf­grund der Coro­na-Maß­nah­men fin­det die Lesung online statt.

Die Lesung besteht aus 3 Tei­len – Sil­ja­ro­sa Schlet­te­rer, Rebec­ca Hein­rich und ich wer­den je 15 Minu­ten lesen. Das Video ist auch nach der Ver­an­stal­tung noch frei zugäng­lich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lesung

Hom­mage an Stif­ter

Mei­ne Kol­le­gin Katha­ri­na J. Fer­ner hat im Lock­down ein tol­les Pro­jekt gestar­tet – eine klei­ne Rei­he von Hom­ma­gen an jene Dichter*innen und Schriftsteller*innen, deren Namen auf Salz­burgs Stra­ßen­ta­feln ste­hen.
Für die Fol­ge 9 durf­te ich einen Text bei­steu­ern. Ich habe mir Adal­bert Stif­ter aus­ge­sucht und mich für den Beginn sei­nes Romans “Nach­som­mer” ent­schie­den.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Audio/Video

Text­ge­flüs­ter #45

Mei­ne Nach­ba­rin ist klug und oben­drein ein Mul­ti­ta­lent. Exper­tin für den Nahen Osten, Ter­ro­ris­mus­for­sche­rin, Psy­cho­lo­gin, Wahr­sa­ge­rin, Kar­ten­le­ge­rin, Yoga-Leh­re­rin und neu­er­dings auch Viro­lo­gen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in &Radieschen

Online-Preis­ver­lei­hung des Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­prei­ses des Lan­des Stmk.

Vori­ge Woche wur­de mein Jugend­buch­ma­nu­skript mit dem Arbeits­ti­tel “Theo, Tim, Kur­ku­ma und ich” mit dem Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­preis des Lan­des Stei­er­mark (Kate­go­rie Haupt­preis) aus­ge­zeich­net. Die Ver­lei­hung fand auf­grund der Coro­na-Maß­nah­men online statt – mei­ne Lesung kann aber ange­schaut wer­den!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jubel & Juhuu

Papa­ver­weg. Bericht einer Recher­che.

2015, Dezem­ber. Die Woh­nung mei­nes Vaters befin­det sich in einem der berüch­tigts­ten Wohn­blocks Wiens. Adres­se: Renn­bahn­weg 27. Plat­ten­bau an Plat­ten­bau, 59 Stie­gen, 2.400 Woh­nun­gen samt eige­ner Poli­zei­wa­che. Die U1 nach »Trans­da­nu­bi­en« war mein per­sön­li­cher Zug nach Hog­warts, damals, als mein Vater mich nicht mehr mit dem Auto abhol­te, als ich mit dem 44er run­ter zum Schot­ten­tor fuhr und dann wei­ter: U2, U4, U1. Beim Donau­zen­trum begann eine ande­re Welt. Mus­keln und Täto­wie­run­gen, männ­lich-coo­le Sprü­che, Bier­do­sen und wei­ße Turn­schu­he. Das alles kann­te ich nicht. Ich war Schü­le­rin im Cot­ta­ge­vier­tel, kann­te schmal­brüs­ti­ge Buben mit guten Manie­ren, wir Mäd­chen tru­gen Per­len­ohr­ste­cker und Pumps, und wenn wir das Spiel nicht mehr mit­spie­len woll­ten, wech­sel­ten wir zu Doc Mar­tens, hör­ten »Nir­wa­na« und »Die Ärz­te« und mach­ten einen auf Grunge.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in nf, Texte

& Radies­chen: Kat­zen und Vide­os

Apro­pos Kat­zen­vi­de­os. Was mir in letz­ter Zeit auf­fällt, wenn ich auf Face­book bin: Plötz­lich kom­men alle auf den Hund. Wirk­lich! Der Hund löst die Kat­ze ab! 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in &Radieschen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner