Über mich

Ich wur­de 1976 in Wien gebo­ren und bin in einer Fami­lie auf­ge­wach­sen, in der Bücher eine Selbst­ver­ständ­lich­keit waren. Dass ich in den Feri­en nicht nur alles las, was ich in die Fin­ger bekam, son­dern jeden Tag an der Füll­fe­der kau­end vor einem dicken Heft saß, fan­den mei­ne Ver­wand­ten dann aber doch irgend­wie selt­sam. Autorin will sie wer­den? Wie stellt sie sich das bloß vor …

Und bam, plötz­lich ist man 30 und stellt fest, dass das Leben anders aus­sieht, als man sich das mit 14 vor­ge­stellt hat. Zwar moch­te ich mei­ne Arbeit im Volks­schul­hort sehr, aber etwas fehl­te. Also beschloss ich, dem Schrei­ben wie­der mehr Raum zu geben. Ich begann an Mit­tel­stadt­rau­schen zu arbei­ten und ers­te Text­pro­ben dar­aus an Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten zu sen­den. Das Feed­back und die Ein­la­dun­gen zu diver­sen Lesun­gen mach­ten mir Mut, dran­zu­blei­ben.
Im Som­mer 2011 war mein Manu­skript fer­tig, im Jän­ner dar­auf unter­schrieb ich mei­nen ers­ten Ver­lags­ver­trag – bei mei­nem Traum­ver­lag (Deu­ti­cke).
Kurz nach Erschei­nen mei­nes Debüt­ro­mans brach ich mei­ne Zel­te in Wien ab und zog nach Graz.
Seit­dem sind zwei wei­te­re Roma­ne von mir erschie­nen, auch durf­te ich für das Thea­ter Ensem­ble 21 ein Thea­ter­stück ver­fas­sen, wel­ches 2014/15 auf Büh­nen in Wien, Graz, Linz, Ried und Steyr auf­ge­führt wur­de. Und auch eine Audio-CD für Kin­der gibt es mitt­ler­wei­le von mir – mit Lie­dern und Buch­sta­ben­ge­dich­ten für den Vor­schul­un­ter­richt.

Im Moment arbei­te ich an mei­nem zwei­ten Jugend­ro­man, der ers­te (für den ich den Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­preis des Lan­des Stmk. erhielt) liegt der­zeit noch unver­öf­fent­licht als Manu­skript bei mei­ner Agen­tur.

Neben mei­ner Tätig­keit als Schrift­stel­le­rin arbei­te ich in den Redak­tio­nen der Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten &Radieschen und Mor­gen­schte­an, gemein­sam mit dem Gra­zer Autorin­nen und Autoren Kol­lek­tiv gestal­te ich auf Radio Hel­sin­ki die Sen­dun­gen 7shoG und Dia­lektS­HOG.

Sit­ze ich nicht gera­de am Schreib­tisch, um an einem Kapi­tel zu arbei­ten oder eine unse­rer Zeit­schrif­ten zu lay­ou­ten, dann bin ich meist im nahe gele­ge­nen Wald. Oder aber ich besu­che eine mei­ner Roman­fi­gu­ren … selbst wenn ich dafür nach Paler­mo rei­sen muss!

Aus­zeich­nun­gen / Sti­pen­di­en

LITE­RA­TUR:
2013: Artist in Resi­dence Juden­burg 
2014: Ein­la­dung zum Fes­ti­val des Euro­päi­schen Debüt­ro­mans
2014: Short­list Rau­ri­ser Lite­ra­tur­preis
2014: Short­list Alpha Lite­ra­tur­preis
2014: Rei­se­sti­pen­di­um des BKA für Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na
2015: Theo­dor Kör­ner För­der­preis für Lite­ra­tur
2015: Arbeits­sti­pen­di­um des Bun­des­kanz­ler­am­tes 
2016: Wri­ter in Resi­dence – Pécs / Ungarn
2018: Lite­ra­tur­preis “Schrei­be­rei” für Papa­ver­weg 6
2019: Wri­ter in Resi­dence – Panče­vo / Ser­bi­en
2019: Platz 2 beim Ser­vus-Kurz­kri­mi­wett­be­werb

KIN­DER- UND JUGEND­LI­TE­RA­TUR:
2019: Mira Lobe Sti­pen­di­um für Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur 
2020: Auf­nah­me in das Schreib­zeit-För­der­pro­gramm des Insti­tuts für Kin­der- & Jugend­li­te­ra­tur
2020: Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­preis des Lan­des Stei­er­mark 
2021: Mira Lobe Sti­pen­di­um für Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur 

MIT­GLIED­SCHAF­TEN

GAV – Gra­zer Autorin­nen und Autoren­ver­samm­lung
GRAU­KO — Gra­zer Autorin­nen und Autoren Kol­lek­tiv
KSV – Kärnt­ner Schrift­stel­le­rIn­nen Ver­band
ALSO-Anno­Li­te­ra­tur­SOnn­tag