Ich wurde 1976 in Wien geboren und bin in einer Familie aufgewachsen, in der Bücher eine Selbstverständlichkeit waren. Dass ich in den Ferien nicht nur alles las, was ich in die Finger bekam, sondern jeden Tag an der Füllfeder kauend vor einem dicken Heft saß, fanden meine Verwandten dann aber doch irgendwie seltsam. Autorin will sie werden? Wie stellt sie sich das bloß vor …
Und bam, plötzlich ist man 30 und stellt fest, dass das Leben anders aussieht, als man sich das mit 14 vorgestellt hat. Zwar mochte ich meine Arbeit im Volksschulhort sehr, aber etwas fehlte. Also beschloss ich, dem Schreiben wieder mehr Raum zu geben. Ich begann an Mittelstadtrauschen zu arbeiten und erste Textproben daraus an Literaturzeitschriften zu senden. Das Feedback und die Einladungen zu diversen Lesungen machten mir Mut, dranzubleiben.
Im Sommer 2011 war mein Manuskript fertig, im Jänner darauf unterschrieb ich meinen ersten Verlagsvertrag – bei meinem Traumverlag (Deuticke).
Kurz nach Erscheinen meines Debütromans brach ich meine Zelte in Wien ab und zog nach Graz.
Seitdem sind zwei weitere Romane von mir erschienen, auch durfte ich für das Theater Ensemble 21 ein Theaterstück verfassen, welches 2014/15 auf Bühnen in Wien, Graz, Linz, Ried und Steyr aufgeführt wurde. Und auch eine Audio-CD für Kinder gibt es mittlerweile von mir – mit Liedern und Buchstabengedichten für den Vorschulunterricht.
Im Moment arbeite ich an meinem zweiten Jugendroman, der erste (für den ich den Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Stmk. erhielt) liegt derzeit noch unveröffentlicht als Manuskript bei meiner Agentur.
Neben meiner Tätigkeit als Schriftstellerin arbeite ich in den Redaktionen der Literaturzeitschriften &Radieschen und Morgenschtean, gemeinsam mit dem Grazer Autorinnen und Autoren Kollektiv gestalte ich auf Radio Helsinki die Sendungen 7shoG und DialektSHOG.
Sitze ich nicht gerade am Schreibtisch, um an einem Kapitel zu arbeiten oder eine unserer Zeitschriften zu layouten, dann bin ich meist im nahe gelegenen Wald. Oder aber ich besuche eine meiner Romanfiguren … selbst wenn ich dafür nach Palermo reisen muss!

Auszeichnungen / Stipendien
LITERATUR:
2013: Artist in Residence Judenburg
2014: Einladung zum Festival des Europäischen Debütromans
2014: Shortlist Rauriser Literaturpreis
2014: Shortlist Alpha Literaturpreis
2014: Reisestipendium des BKA für Bosnien-Herzegowina
2015: Theodor Körner Förderpreis für Literatur
2015: Arbeitsstipendium des Bundeskanzleramtes
2016: Writer in Residence – Pécs / Ungarn
2018: Literaturpreis “Schreiberei” für Papaverweg 6
2019: Writer in Residence – Pančevo / Serbien
2019: Platz 2 beim Servus-Kurzkrimiwettbewerb
KINDER- UND JUGENDLITERATUR:
2019: Mira Lobe Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur
2020: Aufnahme in das Schreibzeit-Förderprogramm des Instituts für Kinder- & Jugendliteratur
2020: Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark
2021: Mira Lobe Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur

MITGLIEDSCHAFTEN
GAV – Grazer Autorinnen und Autorenversammlung
GRAUKO — Grazer Autorinnen und Autoren Kollektiv
KSV – Kärntner SchriftstellerInnen Verband
ALSO-AnnoLiteraturSOnntag
